Spendenquittung erstellen
Möchten Sie eine Spendenquittung ausstellen, müssen Sie den amtlichen Vordruck verwenden.
Quelle der Inhalte:
Landesportal Schleswig-Holstein
Diesen erhalten Sie online oder beim Finanzamt. Das Muster aus der Anlage müssen Sie ausfüllen und dann dem Spender unterschrieben übergeben oder per Post oder E-Mail zuschicken.
Spendenbescheinigungen für eine reine Geldspende können unter Umständen auch rein maschinell und ohne eigenhändige Unterschrift erstellt werden.
Kurztext
Das für Ihren Wohnort zuständige Finanzamt
Zuständige Stelle
Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
Tel.: 030 18 682 - 0
Fax: 030 18 682- 32 60
E-Mail: poststelle[at]bmf.bund.de
Laden Sie das Muster für die Zuwendungsbestätigung herunter.
Voraussetzungen
Für die maschinell erstellte Zuwendungsbestätigung muss die Spendenquittung folgende Voraussetzung erfüllen:
Welche Fristen muss ich beachten?
Für die Zuwendungsbescheinigung bestehen verschiedene Aufbewahrungsfristen:
Die Frist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem die Bescheinigung entstanden ist.
Bearbeitungsdauer
keine
keine
keine
Formulare: ja
Onlineverfahren möglich: nein
Schriftform erforderlich: grundsätzlich ja, im elektronischen Verfahren auch maschinell erstellbar
Persönliches Erscheinen nötig: nein
- Baustatik: Prüfingenieurin / Prüfingenieur - Anerkennung
- Bescheinigung über die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten
- Eintragung in die Handwerksrolle mit der Meisterprüfung gleichgestellter inländischer Prüfung
- Fähren- und Schifffahrtsanlagen errichten, ändern, betreiben: Erlaubnis
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
Ansprechpartner
Amt Achterwehr - Kämmerei
Inspektor-Weimar-Weg 17
24239 Achterwehr
Tel:
+49 4340 409-000
|
Fax:
+49 4340 409-329
E-Mail:
finanzabteilung[at]amt-achterwehr.de
Web:
www.amt-achterwehr.de
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags (außer mittwochs) 8.00-12.00 Uhr
und zusätzlich dienstags 15.00-17.30 Uhr
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Kämmerei)
Tel:
+49 4340 409-202
E-Mail:
v.brandt[at]amt-achterwehr.de
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Kämmerei)
Tel:
+49 4340 409-201
E-Mail:
m.carstensen[at]amt-achterwehr.de
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Kämmerei)
Tel:
+49 4340 409-204
|
Fax:
+49 4340 409-329
E-Mail:
b.warnholz[at]amt-achterwehr.de
|
Zimmer:
30
Mitarbeiter (Amt Achterwehr - Kämmerei)
Tel:
+49 4340 409-208
E-Mail:
ellenvanessa.wild[at]amt-achterwehr.de
Allgemeine Hinweise
Zur Verwendung der Vordrucke und Formulare
Um die Bearbeitung Ihrer Anliegen zu beschleunigen und Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, bieten wir auf den nachfolgenden Seiten eine Vielzahl unterschiedlichster Vordrucke bzw. Formulare als Pdf-Datei zum Download an. Sofern Sie bisher noch keinen Acrobat Reader installiert haben, können Sie diesen unter www.adobe.de kostenlos downloaden.
Aufgrund rechtlicher Bestimmungen und insbesondere auch im Hinblick auf den Datenschutz und die Datensicherheit ist es derzeit leider noch nicht möglich, diese Vordrucke nach dem Ausfüllen auch auf elekronischem Wege per E-Mail an das Amt zurückzusenden. Entsprechende Eingänge werden unbearbeitet gelöscht!!!
Insofern ist es in den meisten Fällen auch weiterhin erforderlich, dass Sie persönlich im Amt erscheinen oder zumindest den entsprechenden Vordruck mit Originalunterschift an das Amt zurücksenden.
Zu Ihrem Ansprechpartner kommen Sie hier.
Daneben sind viele Verwaltungshandlungen gebührenpflichtig, wobei die entsprechenden Gebühren teilweise schon im Voraus zu zahlen sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes informieren Sie hierzu gern.